Ihre Fragen, unsere Antworten
Häufig gestellte Fragen
BudgetCorePro stellt standardisierte Reporting-Tools bereit und erinnert rechtzeitig an Abgabetermine. Durch automatisierte Plausibilitätsprüfungen werden Fehlerquellen minimiert, sodass Sie alle gesetzlichen Vorschriften termingerecht erfüllen können.
Sie können klassische Banküberweisungen, SEPA-Lastschriften sowie elektronische Rechnungen (e-Rechnung) direkt aus dem System heraus erstellen und verwalten. Die Anbindung an gängige Banken ermöglicht Ihnen einen durchgängigen Prozess ohne Medienbrüche.
Ihre Daten werden in einem hochverfügbaren Rechenzentrum in der Schweiz gehostet und verschlüsselt übertragen. Zugriffsberechtigungen lassen sich granular vergeben, um den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern.
Ja, BudgetCorePro unterstützt den Import von CSV- und XML-Dateien sowie die Anbindung an Drittsysteme über API. So migrieren Sie Ihre historischen Buchungsdaten unkompliziert und behalten Kontinuität im Berichtswesen.
Wir bieten individuelle Online-Schulungen und umfangreiche Dokumentationen an. Unser Support-Team in Bern steht Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung, um offene Fragen zu klären.
BudgetCorePro wird regelmässig aktualisiert, um gesetzliche Anpassungen im Steuer- und Zahlungsbereich zu reflektieren. Sie profitieren automatisch von neuen Vorlagen und aktualisierten Berechnungslogiken.